FC Bayern schlägt Lazio deutlich! Flick-Elf mit einem Bein im CL-Viertelfinale

News | Der FC Bayern musste in der Champions League bei Lazio ran. Die Flick-Elf löste die Aufgabe souverän und steht dank des 4:1-Auswärtssieges mit einem Bein im Viertelfinale.
FC Bayern: Dominante erste Hälfte
Für den FC Bayern ging es gut los und schon in der neunten Minute konnten die Mannen von Hansi Flick das wichtige Auswärtstor gegen Lazio erzielen. Nach einem eklatanten Fehlpass von Mateo Musacchio bedankte sich Robert Lewandowski, der Pepe Reina umkurvte und zur 1:0-Führung einschob. Für die Laziali ein Start, der nicht hätte schlechter laufen können. Der FC Bayern war auch danach besser, aber Lazio versteckte sich keinesfalls. Gefährlich wurde die Inzaghi-Elf allerdings nicht. Mitte der ersten Halbzeit legte stattdessen die Gäste nach. Über Alphonso Davies und Leon Goretzka wurde Jamal Musiala gefunden, der in seinem vierten Champions-League-Spiel per Flachschuss seinen ersten Treffer in der Königsklasse erzielen konnte: 2:0 für die Flick-Elf (24. Minute)!
Mit 17 Jahren und 363 Tagen ist @JamalMusiala Bayerns jüngster #UCL-Torschütze und löst Samuel Kuffour ab (18 Jahre, 60 Tage)! 👏#FCBayern #LAZFCB pic.twitter.com/JUoqYG4IzW
— 🏆🏆🏆 FC Bayern 🏆🏆🏆 (@FCBayern) February 23, 2021
Lazio gab nicht auf und versuchte sich gegen die drohende Pleite mit allen Mitteln zu wehren, aber war letztendlich deutlich unterlegen. Kurz vor der Pause erhöhte Sané auf 3:0, nachdem Coman zuvor an Reina scheiterte. Ein dominanter Auftritt des FC Bayern.
FC Bayern schlägt Lazio deutlich
Der Start in die zweite Hälfte hätte für Lazio nicht schlechter laufen können: Nach einer Ecke konterten die Gäste über Coman und Sané, dessen Hereingabe Acerbi ins eigene Tor beförderte. 4:o (46.). Lazio schlug dieses Mal allerdings sofort zurück. Immobile bediente in der 49. Minute Correa, der durch die Bayern-Defensive marschierte und Neuer im Tor keine Chance ließ.
Im Anschluss versuchten beide Mannschaften nachzulegen, aber mit zunehmender Spieldauer ging der Spielfluss aufgrund vieler, teils harten Fouls verloren. Der FC Bayern ließ nichts mehr anbrennen, Lazio konnte den Gästen nicht mehr wirklich gefährlich werden. Dank des 4:1-Sieges steht die Flick-Elf mit einem Bein im Viertelfinale der UEFA Champions League.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Marco Rosi – SS Lazio/Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB | Watzke: „Ich schließe inmitten einer Pandemie gar nichts mehr aus“
26. Februar 2021
News | Hans-Joachim Watzke besitzt besonders an der wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte von Borussia Dortmund einen großen Anteil . Das Coronavirus machte ihm allerdings einen Strich durch die langfristigen Planungen. Über die Folgen sowie über seine Zukunft sprach er in einem Interview. Watzke: „Über allem steht die finanzielle Balance“ Im Handelsblatt (via Transfermarkt) berichtete Hans-Joachim Watzke (61), dass Borussia Dortmund derzeit […]

Bremen vs Frankfurt: Standstreifen gegen Überholspur
26. Februar 2021
Vorschau | Am Freitagabend treffen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt aufeinander. Gastgeber Bremen schien sich zwischenzeitlich aus dem Abstiegskampf verabschiedet zu haben, muss nach den letzten Wochen aber aufpassen, nicht wieder hineingezogen zu werden. Die Gäste aus Frankfurt hingegen schweben auf Fußballwolke sieben, der Sieg über den FC Bayern lässt den Erfolgsrausch weiter anhalten. Anpfiff […]

Inter: Heimspiel gegen Genua steht auf der Kippe
26. Februar 2021
News | Sportlich erlebte Inter am Sonntag mit dem 3:0-Derbysieg gegen den AC Mailand seinen Saisonhöhepunkt. Nun musste der Tabellenführer einen Rückschlag verkraften, da es einige Corona-Fälle im direkten Umfeld der Mannschaft gab. Inter begibt sich nach mehreren Corona-Fällen in Isolation Infolge der obligatorischen Corona-Tests erhielten gleich fünf Offizielle von Inter ein positives Ergebnis. Dies […]

90Plus präsentiert: Ballon’Ohr – Die besten Geschichten des Fußballs
90Plus on Air | Nach langer Konzeptionsphase ist es endlich soweit, 90Plus liefert endlich auch wieder einen regelmäßigen Podcast. Das neue Format Ballon’Ohr erscheint alle zwei Wochen, Episode 1 ist nun überall zu hören
Hinterlassen Sie eine Antwort