Champions-League-Reform stockt – Streit um Rechtevermarktung

News | Ein großes Thema für den Profifußball ist die angedachte Champions-League-Reform. Diese stockt nun, es gibt Unstimmigkeiten zwischen der UEFA und den Vereinen.
Rechtevermarktung sorgt für Streit bei der Champions-League-Reform
Ab 2024 soll die Champions League anders aussehen. Das steht soweit fest. Die angedachte Champions-League-Reform sorgt zwar für Ärger bei Fangruppierungen, doch die Funktionäre sind sich einig. Schon an diesem Mittwoch sollte bei der UEFA abgestimmt, die letzten Weichen gestellt werden. Doch dieser Zeitplan ist jetzt dahin. Denn so wirklich harmonisch ist die Stimmung zwischen der Klubvertretung ECA und der UEFA wohl doch nicht, was die Änderungen angeht. zwar ist man sich bei Modus und Inhalt der Champions-League-Reform weitestgehend einig, allerdings nicht bei der Frage nach der zukünftigen Rechtevermarktung.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Wie The Athletic nun berichtet, wurde deshalb auch die Abstimmung der UEFA am Mittwoch gecancelt. Vorangegangen war ein Treffen der ECA, in dem die Vereinsvertreter keine Einigung über ein Vorgehen bei der Vermarktung von Rechten erzielen konnten. Die Klubs selber wollen in Zukunft deutlich mehr Einfluss auf diesen, kommerziellen Bereich. Die UEFA zeigt sich zwar durchaus kompromissbereit, ist aber nicht bereit die Kontrolle gänzlich abzutreten. Diese Positionen sorgen nun für einen Konflikt. Am Ende geht es, wie leider so oft im modernen Fußball, um die Frage, wer sich die größten Stücke vom Kuchen sichern kann. Obwohl schon die Champions-League-Reformen ein Entgegenkommen der UEFA gegenüber der ECA ist, scheint dies der Vereinigung nicht auszureichen. Und somit wird die Abstimmung wohl doch noch ein wenig länger auf sich warten lassen.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Champions-League-Reformem soll kommen ! Fanprotest ohne Auswirkungen
16. April 2021
News | Die Champions-League-Reform ist seit Monaten ein großes Streitthema zwischen UEFA, Vereinen und Fans. Trotz eines erneuten Protestes werden die Änderungen wohl schon bald offiziell gemacht. Champions-League-Reform auch gegen den Fanwillen Die Champions-League-Reform wird seit Monaten breit diskutiert. Viele Beobachter befürchten, dass die Veränderungen in der Königsklasse vor allem die eh schon reichsten Klubs […]

Gegen Slavia Prag: Arsenal setzt Zeichen gegen Rassismus
16. April 2021
News | Im Vorfeld der Europa-League-Partie zwischen dem FC Arsenal und Slavia Prag haben die Spieler der Londoner ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Zeichen gegen Rassismus: Arsenal und Arteta unterstützen Spieler Im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League zwischen dem FC Arsenal und Slavia Prag (4:0) setzten die Spieler der Londoner ein Zeichen gegen Rassismus. Vor dem […]

Europa League | Arsenals magische sechs Minuten, Villarreal und Man United souverän
15. April 2021
Die Viertelfinal-Rückspiele der Europa League standen an! Letzte Woche nahm Slavia Prag ein Unentschieden aus dem Emirates gegen Arsenal mit. Die Roma gewann überraschend bei Ajax. Manchester United nahm einen souveränen Erfolg aus Granada mit und Villarreal eine knappe Führung aus Kiev. Arsenal macht kurzen Prozess mit Slavia, Villarreal souverän, Cavani erlöst Man United früh […]

FC Augsburg unter Heiko Herrlich: Noch nicht einmal Stagnation
32 Punkte, Platz elf, sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz: Die Tabelle zeigt, dass sich der FC Augsburg mit Trainer Heiko Herrlich derzeit in einer sehr soliden Situation befindet. Auf dem Papier. Denn die Wahrheit auf
Hinterlassen Sie eine Antwort