Sampdoria | Gattuso lehnt Job als Trainer ab

News | Nach der Entlassung von Eusebio di Francesco traf sich der Sportdirektor von Sampdoria Genua gestern mit Gennaro Gattuso, dem ehemaligen Trainer des AC Mailand. Gattuso war schnell als Favorit auf die Nachfolge auserkoren, nach dem Gespräch wartete man auf eine Antwort des Italieners.
Andere Optionen werden forciert
Diese liegt nun vor – und fiel negativ aus. Laut einem Bericht des italienischen Transferexperten Gianluca Di Marzio soll Gattuso das Angebot von Sampdoria abgelehnt und kein Interesse am Trainerjob haben.
Die Antwort Gattusos lässt keinen Spielraum für weitere Verhandlungen, sodass nun andere Optionen forciert werden müssen. Präsident Ferrero hat weitere Namen im Visier, darunter Beppe Iachini, Giovanni de Biasi und auch Claudio Ranieri.
(Photo by Tullio M. Puglia/Getty Images)
Ähnliche Artikel

UEFA berät über Ausschluss von Real Madrid, ManCity und Co.
19. April 2021
News | Die UEFA soll Medienberichten zufolge an einem Ausschluss der Super-League-Teilnehmer aus den aktuell laufenden europäischen Wettbewerben. UEFA drängt auf Ausschluss von Super-League-Teams: Die European Super League sorgt für ein Beben in der Fußballwelt. Wie Goal-Reporter Kerry Hau auf Twitter mitteilte, hört man aus UEFA-Kreisen, dass am Dienstag ein Meeting angesetzt ist, um über […]

FC Bayern | Rummenigge zeigt sich nicht überzeugt von der Super League
19. April 2021
News | Zwölf führende Vereine trieben die Einführung einer Super League voran. Nicht dabei war der FC Bayern München, was Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nun erklärte. FC Bayern-Vorstand Rummenigge: „Die Super League wird nicht die finanziellen Probleme der Klubs lösen“ – CL-Reform wird goutiert Die Pläne zur Gründung einer Super League schlugen ein wie eine Bombe. Inzwischen […]

Super League | UEFA-Präsident Ceferin will beteiligte Spieler von EM und WM ausschließen
19. April 2021
News | Die UEFA macht ernst. Präsident Aleksander Ceferin will Spieler von Super-League-Klubs auch von Nationalmannschafts-Wettbewerben ausschließen. UEFA will Spieler nicht zur Nationalmannschaft zulassen Das Erdbeben, was die Super-League-Pläne auslösten, wird immer heftiger. Der Präsident der UEFA, Aleksander Ceferin (53), machte nun deutlich, dass Spieler der beteiligten Vereine auch von Wettbewerben der Nationalmannschaften ausgeschlossen werden […]

Super League: Dann geht doch!
Spotlight | Die Entwicklungen um die Super League sind folgerichtig, sollten aber nicht ohne Folgen bleiben. Das Beste was dem Fußball passieren kann, wäre wenn die beteiligten Vereine den Weg konsequent zu Ende gehen, findet un
Hinterlassen Sie eine Antwort