Coupe-de-France-Finale | Arsenal & St. Etienne im Streit wegen Saliba – die Gründe

News | Eigentlich sollte das Finale des Coupe de France das Abschiedsspiel für William Saliba (19) bei Saint-Etienne werden. Doch Arsenal hat andere Pläne für den Abwehrspieler.
Arsenal: Med. Tests für Saliba im Juli geplant
Der Klub aus London verpflichtete den jungen Abwehrspieler im vergangenen Sommer und lieh ihn direkt für ein weiteres Jahr an den französischen Rekordmeister aus. Dort spielte der 19-Jährige eine überzeugende Runde, welche aber wegen der Corona-Pandemie zumindest für die Ligue 1 vorzeitig abgebrochen wurde. Allerdings wird das Finale des Coupe de France dennoch gespielt – und zwar am 24. Juli. Am besagten Datum treffen dort Saint-Etienne und Paris Saint-Germain aufeinander.
Wie Arsenal jedoch kürzlich verkündete, wird Saliba an diesem Endspiel nicht teilnehmen. Die „L´Equipe“ hat die Vorkommnisse bis zu dieser Pressemitteilung nun aufgearbeitet. So bestand Arsenal darauf, dass der Youngster für einige medizinische Untersuchungen in London weilen sollte, dafür wäre eine Zeitraum von zehn Tagen notwendig gewesen. Diese Zeitspanne bereitete demnach ASSE große Sorgen, der Klub empfand die Abwesenheit Salibas vor dem Finale zu lange. Auf das Angebot der Franzosen, diese Tests in Paris durchzuführen, reagierten die „Gunners“ mit Ablehnung.
Was zunächst nach seiner einseitigen Geschichte klingt, hat aber noch weitere Gründe: Sollte Saliba diese Partie bestreiten, müsste Arsenal den Franzosen eine weiteren Betrag von 2,5 Millionen Euro überweisen. Diese Extra-Rate wurde bei dem Deal im vergangenen Sommer vereinbart. Die Engländer wollen diese Summe logischerweise nicht bezahlen. Grundsätzlich hätten diese es Saint-Etienne über die ganze Saison schwer gemacht und viel Einfluss aus England über die Trainingssteuerung des Talent genommen.
Saliba soll über diese Entwicklungen äußerst frustriert sein und will demnach unbedingt an dem Endspiel teilnehmen. Aus diesen Gründen hält es das Blatt für möglich, dass sich die beiden Klubs auf Drängen des Abwehrspielers doch nochmal an den Tisch setzen, um eine Lösung, wie beispielsweise eine Leihe über einen Monat, zu finden.
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by JEAN-PHILIPPE KSIAZEK/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

EL-Achtelfinale: ManUnited vs Milan! Alle Begegnungen der Auslosung im Überblick
26. Februar 2021
News | Am Freitagmittag wurden die Begegnungen für das Achtelfinale der Europa League ausgelost. Ohne deutsche Beteiligung ist es dabei zu sehr interessanten Paarungen gekommen. Europa League: Zlatan tritt gegen Ex-Verein an Ex-Stuttgarter Hakan Yakin (44) hat stellvertretend für die UEFA die Begegnungen für das Achtelfinale der Europa League ausgelost. Da Bayer Leverkusen und die […]

Europa League | Bayer 04 Leverkusen scheitert an Young Boys, Leicester fliegt raus, Milan mit Problemen
25. Februar 2021
News | Bayer 04 Leverkusen konnte sich nach dem turbulenten Hinspiel in Bern nicht gegen die Young Boys durchsetzen und ist in der Zwischenrunde der Europa League gescheitert. Nachdem am frühen Abend die TSG Hoffenheim aus der Europa League ausschied, hat es später mit Bayer 04 Leverkusen auch den letzten Bundesligisten im Wettbewerb erwischt. In […]

Thierry Henry tritt von Traineramt zurück: „Trennung eine zu große Belastung“
25. Februar 2021
News | Thierry Henry ist von seinem Posten als Trainer des MLS-Klubs Montreal Impact zurückgetreten. In einem Statement nannte er vor allem den fehlenden persönlichen Kontakt zu seinen Kindern als Grund. Henry: „Trennung eine zu große Belastung“ Thierry Henry (43) verlässt Montreal Impact nach nur einer Saison und kehrt nach London zurück. Der Franzose veröffentlichte […]

Bundesliga: Bayernfluch, Schalke-Implosion und Max Kruse in seinem Element
Bundesliga-Awards | Der 24. Spieltag in der Bundesliga ist vorüber und bot einiges an Gesprächsstoff. Schon am Freitagabend gelang Werder Bremen ein überraschender Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Zudem ist der FC Bayern wieder
Hinterlassen Sie eine Antwort