Serie A Vorschau | Sassuolo vs Juventus – Mini-Krise bei den „Bianconeri“?


In der laufenden Runde hatte der italienische Rekordmeister bisher keine Schwächen gezeigt. Doch in den letzten zwei Wochen hat dieses Bild Risse bekommen. Kann Sassuolo davon profitieren?
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 18:00 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
Sassuolo
Die Gastgeber können mit ihrer bisherigen Runde durchaus zufrieden sein: Sassuolo liegt mit 30 Punkten nach 22 Spielen auf einem soliden elften Platz. Der Rückstand auf die ungeliebten letzten drei Plätze beträgt stattliche 13 Zähler, daher wandert der Blick mittlerweile eher nach oben: Der erste Europa League-Platz ist nur fünf Punkte entfernt. Die Platzierung ist durchaus außergewöhnlich, konnte der Klub doch lediglich drei seiner letzten 16 Spiele für sich entscheiden. Doch man profitiert noch immer von dem exzellenten Start in die Spielzeit.
Nach dem Abgang von Kevin-Prince Boateng zum FC Barcelona bestand ein wenig die Befürchtung von einem Einbruch, doch das Team von Trainer Roberto De Zerbi hat diesen Rückschlag gut verkraftet. Aus den ersten drei Partien ohne den Star holte man fünf Punkte, darunter ein beachtliches Remis gegen Inter. Am vergangenen Wochenende gewann Sassuolo souverän mit 3:0 bei Cagliari.
Die kommenden Wochen haben es in sich: Nach der Partie gegen den Tabellenführer warten in nächster Zeit noch Milan und Napoli. De Zerbi muss gegen den Spitzenreiter auf den gesperrten Alfred Duncan verzichten. Dazu werden voraussichtlich auch Francesco Magnanelli und Marlon Santos nicht zur Verfügung stehen.
Juventus
Die „Alte Dame“ pflügte im Kalenderjahr 2018 durch die Serie A und die anderen Wettbewerbe. Doch diese Überform hat im neuen Jahr ein wenig Risse bekommen. Nach einer überraschenden 0:3 Dämpfer und dem damit verbundenen Ausscheiden in der Coppa Italia bei Atalanta trennte sich Juventus am letzten Wochenende nur mit 3:3 von Chievo. Der Tabellenführer hatte rund 20 Minuten vor dem Abpfiff noch souverän mit 3:1 im Allianz Stadium in Führung gelegen.
Maßgeblich dafür war einmal mehr Superstar Cristiano Ronaldo, welcher gleich zwei Mal traf. Dennoch geht dem Portugiesen zurzeit ein wenig die Frisch ab, wird der Führende der Serie A-Torschützenliste doch in nahezu jeder Partie eingesetzt. Gerade im Hinblick auf die kommenden Aufgaben in der Königsklasse würde Ronaldo eine Pause wohl gut tun. Davon könnte genauso Paulo Dybala profitieren, welcher im Schatten von „CR7“ bisher nur auf mickrige zwei Treffer in der Serie A kommt.
Die zuletzt aufkommenden Probleme haben vor allem mit dem Lazarett in der Defensive zu tun. Aktuell muss Trainer Max Allegri auf Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini und Andrea Barzagli verzichten. Dadurch wird der momentan sehr wackelige Daniele Rugani in jeder Partie aufgeboten, auch Rückkehrer Martin Caceres ist zurzeit weit von der Form vergangener Tage entfernt.
Prognose
Eine angeschlagene Gäste-Mannschaft kommt heute ins MAPEI Stadium. Für die Gastgeber dürften sich wegen der nicht sattelfesten Abwehr einige Gelegenheiten ergeben. Im Normalfall ist der Tabellenführer dennoch die klar favorisierte Mannschaft, allerdings gibt es in der aktuellen Spielzeit wohl nicht viele andere Zeitpunkte, in denen es geeigneter scheint, gegen die „Bianconeri“ anzutreten. Ein weiteres Remis wäre daher nicht die allergrößte Überraschung.
Die mögliche Aufstellungen
Sassuolo: Consigli – Lirola, Peluso, Magnani, Rogerio – Locatelli, Sensi, Bourabia – Berardi, Babacar, Djuricic
Juventus: Szczesny – Cancelo, Rugani, Caceres, Sandro – Bentancur, Pjanic, Matuidi – Dybala, Ronaldo, Mandzukic
(Photo by Emilio Andreoli/Getty Images)
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal am Dienstag: Rose beim Duell zwischen Gladbach und dem BVB im Fokus
2. März 2021
Vorschau | Das Viertelfinale im DFB-Pokal startet am heutigen Dienstag. Eigentlich sollten zwei Partien stattfinden, nun steht nur noch die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund im Fokus. Jahn Regensburg vs. Werder Bremen (Di, 18:30 Uhr) Anmerkung: Eigentlich sollte am Dienstag um 18:30 Uhr die Viertelfinalpartie zwischen Jahn Regensburg und Werder Bremen stattfinden. Doch schon am Freitag gab […]

RB Leipzig vs. Gladbach: Topspiel mit unterschiedlichen Vorzeichen
27. Februar 2021
Vorschau | Im Topspiel des 23. Bundesliga-Spieltags trifft RB Leipzig zuhause auf Borussia Mönchengladbach. Während die Gastgeber trotz zwei Punkten Rückstand auf das Gipfelkreuz offiziell nichts vom Titel wissen wollen, hofft die Borussia, mit einem Erfolg den ersten Schritt aus der Formkrise zu machen. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18:30 Uhr, Live bei Sky. […]

Bremen vs Frankfurt: Standstreifen gegen Überholspur
26. Februar 2021
Vorschau | Am Freitagabend treffen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt aufeinander. Gastgeber Bremen schien sich zwischenzeitlich aus dem Abstiegskampf verabschiedet zu haben, muss nach den letzten Wochen aber aufpassen, nicht wieder hineingezogen zu werden. Die Gäste aus Frankfurt hingegen schweben auf Fußballwolke sieben, der Sieg über den FC Bayern lässt den Erfolgsrausch weiter anhalten. Anpfiff […]

Manchester Uniteds „Top-Flaute“, Zahlenspiele mit Guardiola & zerstörte Controller in Brighton
7 Awards – Premier League | 26. Spieltag: Manchester Uniteds „Top-Flaute“ hält an, Pep Guardiolas Bestmarke sorgt für Verwirrung und der FC Liverpool ist zurück auf der Siegerstraße. „TorTop-Flaute
Hinterlassen Sie eine Antwort