Gladbach-Erkenntisse nach Remis bei Inter: Nur fast sehr reif

Am gestrigen Mittwochabend spielte Borussia Mönchengladbach auswärts bei Inter. Der erste Auftritt in der Champions League im San Siro war ein sehr ordentlicher. Nur eben ohne die Krönung.
Inter und Gladbach belauern sich
Nur kurz vor dem Spiel zwischen Inter und Borussia Mönchengladbach erlebte diese Gruppe einen absoluten Paukenschlag. Ein ersatzgeschwächtes Shakhtar gewann 3:2 bei Real Madrid. Schnell war klar: Der Gewinner im Duell am Abend hat schon einen sehr gute Ausgangslage. Umso bedeutender wurde diese Partie. Sowohl Antonio Conte (51) als auch Marco Rose (44) stellten ihr Team sehr gut ein. Beide Mannschaften belauerten sich in der ersten Halbzeit, Torraumszenen waren Mangelware.

Inter – und das ist ein gutes Zeichen – hatte Respekt vor den Gäste. Respekt vor dem guten Aufbauspiel und dem Pressing. Entsprechend vorsichtig und um Kontrolle bemüht agierten die Italiener. Beide Teams pressten situativ und versuchten den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Das gelang zunächst aber noch nicht.
Gladbachs Nadelstiche sind erfolgreich
Das Bild änderte sich aber in der zweiten Halbzeit, als Romelu Lukaku (27) nach einer sehr unübersichtlichen Szene das 1:0 für Inter erzielte. Der Conte-Plan war aufgegangen, die Chance, die sich bot, wurde eiskalt genutzt. Einem Rückstand gegen diese Mannschaft hinterher zu laufen, ist etwas, das man nicht unbedingt will. Doch Gladbach ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Auch wenn der Gastgeber in dieser Phase das Spiel kontrollieren konnte, die Nadelstiche der Gäste waren immer wieder gefährlich.
Einer dieser Momente sorgte für einen Elfmeter, der von Ramy Bensebaini (25) sehr platziert verwandelt wurde. Gladbach zeigte immer wieder sehr spannende Ansätze und ließ sich auch von phasenweise aufkommender Hektik und einer ruppigeren Gangart der Italiener nicht beeindrucken. Und es kam noch besser: Ein herausragender Pass von Florian Neuhaus (23) über eine weite Strecke brachte Jonas Hofmann (28) in eine sehr gute Position und dieser erzielte kurz vor dem Ende sogar das 2:1 für die Fohlen.

Doch Inter wäre nicht Inter, wenn sie nicht noch eine Antwort parat hätten. Ausgerechnet nach einer Standardsituation drückte erneut Lukaku den Ball über die Linie. Das 2:2 fühlte sich am Ende an wie eine Enttäuschung, die Borussia kann aber viel Positives aus diesem Spiel mitnehmen.
Gladbach: Reifeprüfung bestanden
Die Fohlen verpassten es zwar, ein Statement zu setzen und vor dem Spiel gegen Real Madrid in einer überragenden Position zu sein, der Auftritt war dennoch sehr sehr ordentlich. Marco Rose war nach dem Spiel sichtlich zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft – und das zurecht. Gegen Inter, eine Mannschaft, die den Gegner auch nervlich an die Grenzen bringt, zu bestehen, ist absolut positiv zu bewerten. Gladbach kann in dieser „Hammergruppe“ mithalten, was die beste Erkenntnis für die Verantwortlichen ist.
Dieses Spiel stellte auch eine Art Reifeprüfung für Borussia Mönchengladbach dar. Die Entwicklung unter Trainer Rose, der seit Beginn der Vorsaison im Amt ist, war sehr positiv. Und das wurde auch auf dem Platz deutlich. Das Spielsystem ist gefestigt, die Spieler verfügen über viel Vertrauen in eben jenes System und auch in sich selbst.
Die Reifeprüfung wurde bestanden, nur eben aufgrund des späten Gegentreffers nicht mit der besten Endnote. Ein Sieg wäre ideal gewesen und hätte die Chancen auf das Weiterkommen erhöht. Dennoch sollte die Konkurrenz gewarnt sein, denn diese Borussia hat in der Gruppenphase noch sehr viel vor.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by MIGUEL MEDINA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Real Madrid gewinnt in Überzahl bei Atalanta – Mendy mit der Erlösung!
24. Februar 2021
News | Im Hinspiel des Achtelfinals der Champions League forderte Atalanta heute zuhause die Königlichen von Real Madrid. Am Ende gewannen die Gäste mit 1:0. Zweifelhafte rote Karte schockt Atalanta Atalanta wirkte zu Beginn sehr wach, presste situativ. Die ersten beiden Flanken in den Strafraum der Königlichen fanden aber noch keinen Abnehmer. Real Madrid, das viele […]

Gladbach unterliegt Manchester City – Skyblues eine Nummer zu groß
24. Februar 2021
News | Zum ersten Mal stand Borussia Mönchengladbach in einem K.O.-Spiel der Champions League. In Budapest ging es gegen Manchester City. Am Ende gab sich der Favorit aus der Premier League keine Blöße und gewann mit 2:0. Manchester City dominiert, Bernardo schockt Gladbach Bereits zu Spielbeginn zeichnete sich das erwartete Bild ab. Manchester City hatte viel Ballbesitz, spielte variabel und […]

Gladbach-Trainer Marco Rose: „Dürfen keine einfachen Fehler machen“
24. Februar 2021
News | Manchester City heißt der Gegner von Borussia Mönchengladbach in der UEFA Champions League. Das Spiel wird in Budapest ausgetragen, einen Heimvorteil für die Fohlen gibt es also nicht. Vor dem Spiel sprach Trainer Marco Rose über den Plan gegen die Skyblues. Marco Rose: „Es ist eine Viererkette“ Die Systemfrage, also ob Borussia Mönchengladbach […]

90Plus präsentiert: Ballon’Ohr – Die besten Geschichten des Fußballs
90Plus on Air | Nach langer Konzeptionsphase ist es endlich soweit, 90Plus liefert endlich auch wieder einen regelmäßigen Podcast. Das neue Format Ballon’Ohr erscheint alle zwei Wochen, Episode 1 ist nun überall zu hören
Hinterlassen Sie eine Antwort