VAR: Jamie Carragher fordert Verbesserungen

News | In der Premier League wurde der Video Assistant Referee (VAR) etwas später eingeführt als in anderen europäischen Topligen. Mittlerweile hat sich der VAR aber auch in England etabliert – und auch dort gibt es viel Kritik, wenn es um die Ausführung geht.
Carragher: Hoffe, dass der VAR zum Erfolg wird
Jamie Carragher, der ehemalige Topverteidiger des FC Liverpool, forderte nun in seiner Kolumne beim englischen „Telegraph“, dass sich beim Einsatz des technischen Hilfsmittel etwas verändern muss.
Carragher ist der Meinung, dass ein drastisches Umdenken notwendig sei, damit der VAR zum großen Erfolg wird. Er glaube an die Idee VAR und hofft, dass er Erfolg haben wird, aber die Implementierung muss sich ändern.
Der 41-jährige ist der Meinung, dass die technischen Hilfsmittel vielmehr eine Hilfestellung für die Schiedsrichter darstellen und nicht dazu dienen sollen den Schiedsrichter noch mehr in das Zentrum der Kritik zu manövrieren.
Einen konkreten Vorschlag hat Carragher auch parat. Es müsse eine permanente Kommunikation mit den Hauptverantwortlichen, also den Schiedsrichtern, herrschen. Nur so könne man die nötigen Verbesserungen im Ablauf herstellen.
(Photo by Dan Mullan/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Nagelsmann über VAR: „Hat keinen Sinn“
17. April 2021
News | Julian Nagelsmann hat nach dem Unentschieden gegen Hoffenheim Kritik am Videobeweis geäußert. Der Leipzig-Coach ist genervt vom der Auslegung des VAR. Nagelsmann über VAR: „hat keinen Sinn“ Die Spieler von RB Leipzig waren nicht mehr zu halten, nachdem Yussuf Poulsen (26) in der Nachspielzeit vermeintlich für die Entscheidung gesorgt hatte. Die Roten Bullen […]

Bundesliga | Leipzig und Hoffenheim spielen unentschieden
16. April 2021
Spieltag | Im Freitagabendspiel der Bundesliga haben sich RB Leipzig und die TSG Hoffenheim mit 0:0 getrennt. Ein Tor von Yussuf Poulsen in der sechsten Minute der Nachspielzeit wurde vom VAR aberkannt. Bundesliga: Leipzig und Hoffenheim trennen sich torlos Am Freitagabend haben sich RB Leipzig und die TSG Hoffenheim mit (0:0) getrennt. In einer ereignisarmen […]

Salzburg-Trainer Marsch ohne Ausstiegsklausel im Vertrag
16. April 2021
News | Bei der Trainersuche diverser Bundesligisten fiel in der Vergangenheit öfter der Name Jesse Marsch. Der US-Amerikaner besitzt in seinem Vertrag bei Red Bull Salzburg keine Ausstiegsklausel, wie er selbst bestätigte. Salzburg-Trainer Marsch über Hütter: „Wahnsinn, wie teuer er ist“ Wie Jesse Marsch (47) bestätigte, besitzt sein Vertrag bei Red Bull Salzburg keine Ausstiegsklausel. […]

FC Augsburg unter Heiko Herrlich: Noch nicht einmal Stagnation
32 Punkte, Platz elf, sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz: Die Tabelle zeigt, dass sich der FC Augsburg mit Trainer Heiko Herrlich derzeit in einer sehr soliden Situation befindet. Auf dem Papier. Denn die Wahrheit auf
Hinterlassen Sie eine Antwort