Stoke City | Wimmer soll gehen – Interesse aus der Bundesliga?

Die Zeit von Kevin Wimmer bei Stoke City kann man nur als großes Missverständnis bezeichnen. Die „Potters“ wollen den Österreicher nach nur einem Jahr wieder loswerden. Es soll Interesse aus der Bundesliga bestehen.
Ex-Trainer Hughes bestand auf Transfer
Vor drei Jahren brach Wimmer aus Köln in Richtung England auf, der Verteidiger wechselte damals für 7 Millionen Euro zu Tottenham. In London konnte er sich allerdings nie einen Stammplatz erkämpfen, nach zwei trostlosen Jahren auf der Bank folgte im vergangenen Sommer der Transfer für etwa 20 Millionen Euro zu Stoke City. Die hohe Ablöse sorgte intern bei den „Potters“ für Meinungsverschiedenheiten, Ex-Coach Mark Hughes wollte den Abwehrspieler dennoch unbedingt haben und setzte sich durch.
Doch die Runde entpuppte sich als einziges Fiasko. Der Klub stieg sang- und klanglos aus der Premier League ab, Wimmer kommt bis heute lediglich auf 17 Einsätze. Das letzte Spiel des Verteidigers liegt schon eine Weile zurück: Am 15. Januar durfte er letztmals in einer Liga-Partie ran. Hughes wurde mittlerweile entlassen, der neue Coach Paul Lambert baut überhaupt nicht auf die Dienste des 25-Jährigen, welcher aktuell ein Dasein bei der U23 fristen muss.
Laut dem „Telegraph“ will der Verein den Abwehrspieler deshalb bereits wieder nach nur einem Jahr loswerden. Im Bericht wird ausgeführt, dass es durchaus Interesse aus der Bundesliga geben soll, ein konkreter Verein wird jedoch nicht genannt. Wimmer steht bei dem künftigen Zweitligisten noch bis 2022 (!) unter Vertrag.
Die gezahlte Summe wird man dennoch so oder so nicht mehr reinholen können. Wimmer spielte bereits von 2012 bis 2015 beim 1. FC Köln in der ersten und zweiten Bundesliga.
Ähnliche Artikel

IFAB-Generalversammlung: Anpassung der Handspielregel geplant
3. März 2021
News | Die Handspielregel sorgt im Fußball immer wieder für Kontroversen. Häufig ist nicht transparent, wann genau ein Handspiel gepfiffen wird und wann nicht. Das führt dazu, dass es einige Elfmeter gibt, die nicht unbedingt nachvollziehbar sind. IFAB könnte Handspielregel anpassen Regeländerungen können nicht über Nacht vorgenommen werden, es benötigt die Zustimmung des International Football […]

Bestätigt: McKennie wechselt fest von Schalke 04 zu Juventus
3. März 2021
News | Vor der Saison 2020/21 wechselte Mittelfeldspieler Weston McKennie auf Leihbasis von Schalke 04 zu Juventus Turin. Dort zeigte der US-Amerikaner bisher sehr gute Ansätze, gehört zum erweiterten Stammpersonal. Geldsegen für Schalke: McKennie zu Juventus Am heutigen Mittwoch bestätigten sowohl Schalke 04 als auch Juventus den festen Wechsel von Weston McKennie (22) zur Alten […]

Schalke | Grammozis: „Ich weiß, auf was ich mich einlasse“
3. März 2021
News | Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte der FC Schalke 04 seinen neuen Cheftrainer Dimitrios Grammozis. Gemeinsam mit dem aktuell sportlich Gesamtverantwortlichen Peter Knäbel sprach er über den schon länger andauernden Kontakt zu den Königsblauen sowie die schwierige Lage, die er bei Amtsübernahme vorfindet. Grammozis: „Wichtig ist, dass man dran bleibt, wenn man von der Braut überzeugt […]

Manchester Uniteds „Top-Flaute“, Zahlenspiele mit Guardiola & zerstörte Controller in Brighton
7 Awards – Premier League | 26. Spieltag: Manchester Uniteds „Top-Flaute“ hält an, Pep Guardiolas Bestmarke sorgt für Verwirrung und der FC Liverpool ist zurück auf der Siegerstraße. „TorTop-Flaute
Hinterlassen Sie eine Antwort