Southampton | Hojbjerg, Ings & Bertrand – Hasenhüttl fürchtet Ausverkauf

News | Der FC Southampton spielt unter Coach Ralph Hasenhüttl eine starke Saison, was natürlich auch anderen Klubs nicht verborgen bleibt. So könnten beispielsweise Leistungsträger wie Danny Ings (27), Ryan Bertrand (30) oder Pierre-Emile Hojbjerg (24) das Interesse anderer Vereine geweckt haben.
Southampton: Hasenhüttl will Hojbjerg, Ings & Bertrand halten
Wie „Sky Sports“ berichtet, befürchtet Southampton-Coach Hasenhüttl aufgrund der Leistungen seines Teams einen personellen Aderlass. Das Portal zitiert den Übungsleiter dahingehend, dass er ein solches Szenario stets fürchte. Man sei nun mal „ein Ausbildungsverein.“ Diese Vorgehensweise konzentriere sich nicht nur ausschließlich auf junge Talente, sondern „auch auf etwas ältere Spieler.“ Als bestes Beispiel dient die Saison von Ings, welcher nach verletzungsgeplagten Jahren bei Liverpool bei den „Saints“ bereits 19 Mal in der Premier League getroffen hat. Der Stürmer ist noch bis 2022 an den Verein gebunden, weshalb man in dieser Personalie etwas entspannter sein kann, auch wenn sicherlich viele andere Vereine den Stürmer (wieder) auf der Liste haben.
Anders stellt sich die Lage bei Bertrand dar. Dessen Arbeitspapier endet im Sommer 2021 und mit seinen jüngsten Leistungen hat der Engländer genug dafür getan, um einen neuen Vertrag auch von anderen Klubs offeriert zu bekommen. Da er aber schon etwas älter sei, müsse man sich wegen einer Verlängerung „hier noch etwas gedulden“, so Hasenhüttl. Bertrand wäre das beste Beispiel, dass man auch im etwas fortgeschrittenen Alter noch große Fortschritte in der Entwicklung machen könne. Allerdings wird ein Verbleib des linken Verteidigers bei noch längerem Abwarten immer unwahrscheinlicher.
Noch unwahrscheinlicher ist jedoch eine langfristige Zukunft von Hojbjerg im Southampton-Trikot. Der dänische Nationalspieler steht ebenfalls nur noch bis 2021 bei den „Saints“ unter Vertrags und lehnte bisher jede Offerte zur Verlängerung ab. An dem 24-Jährigen sollen unter anderem Tottenham und Ajax konkretes Interesse haben. Hasenhüttl sind in einem solchen Fall die Hände gebunden: „Wenn unsere Spieler entsprechend abliefern und andere (größere) Klubs ihr Interesse äußern, können wir nichts machen. Es ist normal für uns.“
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Christopher Lee/Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB | Zorc reagiert auf Raiola-Aussagen mit Bezug auf Haaland
25. Februar 2021
News | Erling Haaland läuft derzeit wieder einmal zur Hochform auf, woran sich besonders sein Verein Borussia Dortmund erfreut. Berater Mino Raiola befeuerte unter der Woche die Gerüchte über einen Wechsel. Die Antwort von BVB-Sportdirektor Michael Zorc fiel allerdings besonnen aus. Zorc über Verhältnis mit Raiola: „Es gibt keinen Dissens“ Erling Haaland (20) stand am Samstag wieder einmal […]

Leverkusen | Demirbay: „Niemand von uns hat Bock, nächstes Jahr Europa League zu spielen“
25. Februar 2021
News | Bayer Leverkusen befindet sich aktuell in einem Formtief. Auch das Europa-League-Zwischenrundenhinspiel bei den Young Boys Bern verlor der Bundesligist. Dennoch kann die Werkself heute das Achtelfinale erreichen. Kerem Demirbay zeigte sich davon vollends überzeugt und setzte sich hohe Ziele für die nähere Zukunft. Demirbay: „Wenn wir von der Qualität ausgehen, müssen wir gegen Bern […]

FC Bayern | Douglas Costa: „Ich würde gerne wieder nach Italien gehen“
25. Februar 2021
News | Douglas Costa fand infolge seiner Rückkehr beim FC Bayern München nie zu alter Stärke zurück. Aktuell fällt er verletzungsbedingt noch einige Wochen aus. Die vorhandene Freizeit nutzte er, um in einem Interview über seine bislang unglücklich verlaufende Saison sowie über eine mögliche Rückkehr nach Italien zu sprechen. Douglas Costa tut sich schwer mit Umstellung – Früherer […]

90Plus präsentiert: Ballon’Ohr – Die besten Geschichten des Fußballs
90Plus on Air | Nach langer Konzeptionsphase ist es endlich soweit, 90Plus liefert endlich auch wieder einen regelmäßigen Podcast. Das neue Format Ballon’Ohr erscheint alle zwei Wochen, Episode 1 ist nun überall zu hören
Hinterlassen Sie eine Antwort