Schalke | Ausgliederung weiterhin geplant

News | Der FC Schalke 04 plant auf langfristige Sicht weiterhin die Ausgliederung seiner Profi-Abteilung.
Schalke: Ausgliederung – oder Verabschiedung von Zielen
Im Gespräch mit dem „Kicker“ sprach Alexander Jobst (47) über die weiterhin geplante Ausgliederung der Profiabteilung von Schalke 04. Für Vorstandsmitglied Jobst ist einer solcher Schritt für die Zukunft des Vereins unumgänglich: „Entweder wir verabschieden uns von unseren langfristigen sportlichen Zielen – dann können wir weitermachen wie bisher.“ Um auch in der Zukunft „ein ambitionierter Verein“ zu sein, müsse eine „Strukturveränderung“ thematisiert werden. Es muss für Jobst dennoch festgehalten werden, „dass sich die Wettbewerbssituation für den FC Schalke 04 in den vergangenen zehn Jahren signifikant verändert hat.“ Man könne als Traditionsverein nicht mehr davon ausgehen, durch einige Investitionen jedes Jahr international vertreten zu sein. Daher möchte Jobst das Anspruchsdenken wird in Einklang bringen, denn das „der vergangenen 15, 20 Jahre“ passe „nicht mehr zur aktuellen Konstellation.“
„Wir arbeiten derzeit an einem Konzept, um dem FC Schalke 04 eine Struktur zu geben, die zum einen zu 104 Prozent zu unserem Verein passt, es uns zum anderen aber ermöglicht, langfristig wieder höhere Ziele in Angriff zu nehmen“, so Jobst. Daher geht das Vorstandsmitglied der Schalker davon aus, dass „eine Mehrzahl der Mitglieder“ in diesem Hinblick diskussionsbereit wäre. Es wäre vielen Anhängern mehr als deutlich geworden, dass eine Veränderung unumgänglich sei.
Dieser Schritt müsse aber „zu den Werten und Traditionen“ von Schalke 04 passen, für Jobst zudem „überzeugungs- und begeisterungsfähig“ sein. Daher wäre „ein klassisches Ausgliederungsmodell wie etwa beim FC Bayern ist bei uns nicht zu realisieren, weil es einfach nicht zu Schalke 04 passt.“
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Patrik STOLLARZ / AFP)
Ähnliche Artikel

1. FC Nürnberg | Olaf Rebbe soll neuer Sportdirektor werden
7. März 2021
News | Der 1. FC Nürnberg befindet sich derzeit auf der Suche nach einem Sportdirektor. Dieter Hecking, derzeit als Sportvorstand beim Club aktiv, will einen alten Bekannten nach Nürnberg holen. Olaf Rebbe soll Sportdirektor in Nürnberg werden Laut einem Bericht der Bild soll Olaf Rebbe (42) der neue Sportdirektor beim 1. FC Nürnberg werden. Rebbe und […]

Arminia Bielefeld und Union Berlin trennen sich nach umkämpften Spiel torlos
7. März 2021
News | Arminia Bielefeld empfing zum Abschluss des 24. Spieltags in der Bundesliga Union Berlin. In diesem Spiel gab es nur wenige unterhaltsame Phasen, das 0:0 am Ende war folgerichtig. Viele Unterbrechungen, wenig Spielfluss: Bielefeld und Union neutralisieren sich Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Frank Kramer wollte Arminia Bielefeld wichtige Punkte im Kampf gegen […]

DFL veröffentlicht Wirtschaftsreport: Eine Milliarde weniger Umsatz?
7. März 2021
News | Die Profiklubs auf der ganzen Welt sind von der Coronapandemie und ihren Auswirkungen betroffen. Überall gehen die Umsätze zurück, vor allem das Fehlen der Zuschauereinnahmen trifft die Klubs enorm. DFL: Über eine Milliarde weniger Umsatz bei den deutschen Profiklubs? Am Dienstag veröffentlicht die DFL den Wirtschaftsreport 2021. Darin ist ersichtlich, welche Konsequenzen die Pandemie […]

La Liga | Derbi madrileño – (Vor-)Entscheidung Atlético oder Meisterkampf?
Spotlight | Über weite Teile dieser Saison sah es aus, als ginge der Titel sicher an Atlético Madrid. Die Mannschaft von Diego Simeone pflügte durch La Liga und wusste die Patzer der beiden anderen Hausmächte Real Madrid und B
Hinterlassen Sie eine Antwort