RB Leipzig will Mitchell Weiser

Zuletzt geisterten häufiger Berichte durch die Medien, wonach RB Leipzig seinen Kader für den Europapokal vor allem in der Breite verstärken will. Nun bringt die „Bild“ einen neuen Namen in die Verlosung: Mitchell Weiser. Schon seit geraumer Zeit gibt es vage Gerüchte um ein Engagement des flexiblen Weiser bei RB, nun soll vor allem eine Ausstiegsklausel für einen Wechsel sorgen.
Neben Toljan, Amiri und Maxi Arnold soll der 22-jährige Weiser ganz oben auf der Liste von RB Leipzig stehen. Weiser passt hervorragend in das Anforderungsprofil bei RB. Er ist jung, entwicklungsfähig und flexibel einsetzbar. Zudem ist er laufstark und verfügt schon über eine gewisse Bundesligaerfahrung.
Champions League statt EL-Quali?
Für Leipzig spricht neben den finanziellen Rahmenbedingungen vor allem die Champions League. RB qualifiziert sich wohl direkt für die Königsklasse, während die Hertha derzeit noch um die Europa League kämpft. Für Weiser, der im Europapokal bisher nur wenige Erfahrungen sammeln konnte, wäre eine CL-Garantie sicher lukrativ.
In dieser Saison spielte Weiser, der seit 2015 für die Berliner aufläuft, in 18 Pflichtspielen. Dabei gelangen ihm 3 Treffer und 6 Vorlagen. Für Weiser spricht vor allem die Flexibilität. Er kann auf der rechten Verteidigerposition und im rechten Mittelfeld auflaufen, ist taktisch gut geschult und hervorragend ausbalanciert. Allerdings müsste sich Weiser einem größeren Konkurrenzkampf stellen als es in der Hauptstadt der Fall ist.
Ausstiegsklausel?
Der Transfer scheint gerade aufgrund einer Ausstiegsklausel realistisch. Die „Bild“ berichtet, dass sich diese auf 11 Millionen Euro beläuft und bei der letzten Vertragsverlängerung auf eben diese Summe angehoben wurde. Eine offizielle Bestätigung dieser Ausstiegsklausel gibt es nicht. Ebenfalls unklar ist, was der Spieler selbst will. Die Thematik rund um einen möglichen Weiser-Wechsel könnte sich also noch einige Wochen hinziehen und eine heiße Story über den ganzen Sommer werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Geschichte entwickelt.
Ähnliche Artikel

IFAB-Generalversammlung: Anpassung der Handspielregel geplant
3. März 2021
News | Die Handspielregel sorgt im Fußball immer wieder für Kontroversen. Häufig ist nicht transparent, wann genau ein Handspiel gepfiffen wird und wann nicht. Das führt dazu, dass es einige Elfmeter gibt, die nicht unbedingt nachvollziehbar sind. IFAB könnte Handspielregel anpassen Regeländerungen können nicht über Nacht vorgenommen werden, es benötigt die Zustimmung des International Football […]

Bestätigt: McKennie wechselt fest von Schalke 04 zu Juventus
3. März 2021
News | Vor der Saison 2020/21 wechselte Mittelfeldspieler Weston McKennie auf Leihbasis von Schalke 04 zu Juventus Turin. Dort zeigte der US-Amerikaner bisher sehr gute Ansätze, gehört zum erweiterten Stammpersonal. Geldsegen für Schalke: McKennie zu Juventus Am heutigen Mittwoch bestätigten sowohl Schalke 04 als auch Juventus den festen Wechsel von Weston McKennie (22) zur Alten […]

Schalke | Grammozis: „Ich weiß, auf was ich mich einlasse“
3. März 2021
News | Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte der FC Schalke 04 seinen neuen Cheftrainer Dimitrios Grammozis. Gemeinsam mit dem aktuell sportlich Gesamtverantwortlichen Peter Knäbel sprach er über den schon länger andauernden Kontakt zu den Königsblauen sowie die schwierige Lage, die er bei Amtsübernahme vorfindet. Grammozis: „Wichtig ist, dass man dran bleibt, wenn man von der Braut überzeugt […]

Manchester Uniteds „Top-Flaute“, Zahlenspiele mit Guardiola & zerstörte Controller in Brighton
7 Awards – Premier League | 26. Spieltag: Manchester Uniteds „Top-Flaute“ hält an, Pep Guardiolas Bestmarke sorgt für Verwirrung und der FC Liverpool ist zurück auf der Siegerstraße. „TorTop-Flaute
Hinterlassen Sie eine Antwort