LaLiga-Präsident Tebas reagiert auf Bartomeu-Aussagen zur Superliga: „Bestätigt die Unwissenheit“

News | Am gestrigen Dienstagabend ging es plötzlich Schlag auf Schlag beim FC Barcelona. Der Vorstand um den umstrittenen Präsidenten Josep Maria Bartomeu trat zurück, allerdings nicht, ohne verbrannte Erde zu hinterlassen.
Javier Tebas reagiert auf Bartomeu-Aussagen
In einer Pressekonferenz äußerte sich Josep Maria Bartomeu (57) noch am Dienstagabend und teilte unter anderem mit, dass der FC Barcelona entsprechenden Plänen einer europäischen Superliga zugestimmt habe. Am heutigen Mittwoch reagierte Javier Tebas (58), der Präsident der spanischen Liga, auf diese Aussagen.
Desafortunado @jmbartomeu, anunciando el último día la participación en una competición "fantasma, que sería la ruina para el @fcb, y ratifica su ignorancia en la industria del futbol. Triste final de un presidente que tuvo aciertos y últimamente errores.https://t.co/byyci9cl8h
— Javier Tebas Medrano (@Tebasjavier) October 27, 2020
Desafortunado @jmbartomeu, anunciando el último día la participación en una competición "fantasma, que sería la ruina para el @fcb, y ratifica su ignorancia en la industria del futbol. Triste final de un presidente que tuvo aciertos y últimamente errores.https://t.co/byyci9cl8h
— Javier Tebas Medrano (@Tebasjavier) October 27, 2020
Wenig überraschend widersprach Tebas Bartomeu in der Frage nach einer Superliga. „Es ist ein trauriges Ende für diesen Präsidenten. Er kündigte an seinem letzten Tag die Teilnahme an einem Phantomwettbewerb, der zum Ruin für den FC Barcelona führen würde, an und bestätigte dabei die Unwissenheit über die Fußballindustrie“, so Tebas auf Twitter. Zuletzt gab es neue Berichte über die Einführung einer solchen Superliga.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Gualter Fatia/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Schalke 04 | Bestätigt: Dimitrios Grammozis übernimmt Traineramt
2. März 2021
News | Bundesliga-Schlusslicht FC Schalke 04 hat die Verpflichtung von Trainer Dimitrios Grammozis bestätigt. Grammozis erhält bei Schalke Vertrag bis 2022 Dimitrios Grammozis (42) wird neuer Trainer beim FC Schalke 04. Das bestätigte der Verein am Dienstagabend. Der ehemalige Bundesliga-Profi, der zuletzt beim SV Darmstadt an der Seitenlinie stand, erhält einen Vertrag bis Sommer 2022. […]

Eintracht Frankfurt | Bobic wollte früher gehen: „Ich habe mein Versprechen gehalten“
2. März 2021
News | Fredi Bobic, Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt, hat sich zu seinem Wechselwunsch geäußert. Der Ex-Nationalspieler, der mit Hertha BSC in Verbindung gebracht wird, wollte die SGE bereits 2020 verlassen. Bobic über Eintracht Frankfurt: „Man war und ist vorbereitet“ Fredi Bobic (49) hat bei Sportschau Thema bestätigt, dass er Eintracht Frankfurt bereits vor einem Jahr […]

Eintracht Frankfurt bestätigt Gespräche mit Bobic – Hertha muss warten
2. März 2021
News | Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich zu den Gerüchten um eine vorzeitige Vertragsauflösung mit Sportvorstand Fredi Bobic geäußert. Der Ex-Nationalspieler möchte die SGE verlassen und gilt bei Ligakonkurrent Hertha BSC als heißer Anwärter auf den Posten des Geschäftsführer Sport. Bobic zur Hertha? Eintracht Frankfurt bezieht Stellung „Fredi Bobic ist vor drei Wochen auf mich […]

Manchester Uniteds „Top-Flaute“, Zahlenspiele mit Guardiola & zerstörte Controller in Brighton
7 Awards – Premier League | 26. Spieltag: Manchester Uniteds „Top-Flaute“ hält an, Pep Guardiolas Bestmarke sorgt für Verwirrung und der FC Liverpool ist zurück auf der Siegerstraße. „TorTop-Flaute
Hinterlassen Sie eine Antwort