Chelsea | Havertz weiter „ganz oben“ auf der Wunschliste

News | Der FC Chelsea hat anscheinend weiterhin sehr konkretes Interesse an Kai Havertz (21, Bayer Leverkusen) – trotz großer Konkurrenz.
Chelsea will um Havertz „hart“ kämpfen
Wie der englische Journalist Matt Law für den „Telegraph“ berichtet, steht Havertz weiter „ganz oben“ auf der Wunschliste von Chelsea. Nach seiner Einschätzung sind die Chancen des amtierenden Europa-League-Siegers nach dem Verpassen der Königsklasse von Bayer gestiegen, was durchaus zutreffend sein könnte. Daneben soll der FC Bayern, dem auch Interesse an dem deutschen Nationalspieler nachgesagt werden, wegen dem (fast) perfekten Transfer von Leroy Sané (24, ManCity) eine Verpflichtung von Havertz erst im Sommer 2021 anpeilen.
Ebenso wird in dem Bericht Real Madrid als ein möglicher Interessent für den 21-Jährigen aufgezählt, womit die jüngsten Berichte von „The Athletic“ bestätigt (oder schlicht aufgegriffen) werden. Trotz dieser Konkurrenz soll Chelsea bereit sein, für einen Havertz-Transfer „hart zu kämpfen.“ Bayer erwartet demnach als mögliche Ablöse einen Betrag von rund 100 Millionen Euro. Die „Blues“ hoffen dem Vernehmen nach allerdings, diesen Betrag noch deutlich senken zu können.
Law führt in dem Bericht weiter aus, dass „deutsche Quellen“ eine Offerte Chelseas für Havertz nach dem anstehenden Pokalfinale am Samstag erwarten. Auf welche Berichte sich dabei bezogen wird, konkretisiert Law nicht. Jedoch liegt es nahe, dass er sich dabei einem Bericht der „Bild“ aus der Vorwoche orientiert. Dabei ging das Blatt davon aus, dass eine Entscheidung wegen der zukunft von Havertz nach dem Pokalfinale fallen wird. Sollte Chelsea tatsächlich konkretes Interesse – und diese Berichte halten sich mittlerweile wirklich hartnäckig – an dem Spieler haben, dann erscheint dieser Zeitpunkt für ein Angebot sowieso am geeignetsten.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB will nicht an Super League teilnehmen
20. April 2021
News | Auch der BVB will wohl nicht an einer möglichen Super League teilnehmen. Eine klare Absage ist aufgrund der Rechtsform des Vereines aber nicht zu erwarten. BVB plant nicht mit Super League Sowohl der FC Bayern als auch der BVB waren wohl in den Plänen der 12 Gründungsmitglieder der Super League als feste Teilnehmer […]

FC Bayern | Rummenigge wird deutlich und sagt der Super League ab
20. April 2021
News | Dem FC Bayern München liegt wohl ein Angebot zum Beitritt der Super League vor. Doch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge stellte klar, dass der Bundesliga-Primus nicht zur Verfügung steht. FC-Bayern-Vorstand Rummenigge zur Super League: „Wir wollen kein Teil davon sein“ Zwölf Vereine gaben in der Nach zum Montag die Gründung der Super League bekannt. Gestern kam […]

Bobic-Nachfolge: Schäfer offenbar im Visier von Frankfurt
20. April 2021
News | Eintracht Frankfurt hat bei seiner Suche nach einem neuen Sportvorstand offenbar Marcel Schäfer vom VfL Wolfsburg ins Auge gefasst. Schäfer ergänzt damit den Kandidatenkreis der Anwärter. Frankfurt-Job realistisch? Schäfer mit Wolfsburg auf Champions-League-Kurs Laut Sky-Informationen soll Marcel Schäfer (36) vom VfL Wolfsburg in den Fokus von Eintracht Frankfurt geraten sein. Nach dem Abgang […]

Super League | Alles für das Spektakel
Florentino Perez, Präsident von Real Madrid und einer der Mitgründer der Super League, hat vorgeschlagen, Fußballspiele zukünftig nicht mehr über 90 Minuten spielen zu lassen. Die Spielzeit der Partien sollen verkürzt werden
Hinterlassen Sie eine Antwort