Bobadilla lehnte China-Angebot ab – „Das war nicht einfach“

Seitdem die chinesischen Fußballvereine kräftig in neue Spieler investieren, hat sich der Transfermarkt komplett geändert. Immer mehr Spieler erliegen der Verlockung des Geldes, vor allem südamerikanische Spieler (Oscar, Tevez, Hulk, …) zieht es nach Fernost. Doch es gibt auch Ausnahmen, eine davon trägt den Namen Raul Bobadilla.
Die Versuchung des Geldes…
Der gebürtige Argentinier hatte ein Vertragsangebot von Guangzhou R&F vorliegen, doch er lehnte ab. Allerdings fiel auch ihm das alles andere als leicht…
Bobadilla: „Das war nicht einfach, weil es um viel Geld ging. Das war der einzige Grund, mich damit zu beschäftigen. Sonst gibt es keinen Grund, den FCA zu verlassen.“ [Kicker]
Dass er das auch in naher Zukunft nicht vor hat, bestätigte er dann auch spätestens mit der Vertragsverlängerung bis 2020, die er Ende Januar unterzeichnete.
Bobadilla: „Seit ich in Augsburg bin, erlebe ich die besten Jahre meiner Karriere. Hier habe ich alles, was ich brauche.“ [Kicker]
Der bullige Stürmer spielt seit Sommer 2013 für die Fuggerstädter und absolvierte seitdem 84 Bundesligaspiele, in denen er 19 Tore erzielte und weitere 10 vorbereitete. Er schaffte es sogar bis in die Europa League mit „seinem“ FCA. In dieser Saison ist man davon aber weit entfernt, das primäre Ziel heißt daher „Klassenerhalt“, auch wenn Bobadilla seine Hoffnung auf mehr noch nicht so recht aufgeben möchte…
Bobadilla: „Wir wollen nicht wieder bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen, sondern ihn so schnell wie möglich schaffen. Dann schauen wir, was nach vorne noch möglich ist. Wir dürfen träumen, das kostet nichts.“ [Kicker]
Aktuell steht er mit seiner Mannschaft auf Platz 10 in der Tabelle, acht Punkte vor Platz 16 und neun Punkte hinter Platz 6. Heute Abend ist der FCA erstmal in Mainz zu Gast, auf dem Papier ein Duell auf Augenhöhe. Vielleicht kann Bobadilla ja erneut den Unterschied machen, wie am letzten Wochenende, als er in der 94. Spielminute das Siegtor gegen Werder Bremen erzielte…

(Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Gladbach unterliegt Manchester City – Skyblues eine Nummer zu groß
24. Februar 2021
News | Zum ersten Mal stand Borussia Mönchengladbach in einem K.O.-Spiel der Champions League. In Budapest ging es gegen Manchester City. Am Ende gab sich der Favorit aus der Premier League keine Blöße und gewann mit 2:0. Manchester City dominiert, Bernardo schockt Gladbach Bereits zu Spielbeginn zeichnete sich das erwartete Bild ab. Manchester City hatte viel Ballbesitz, spielte variabel und […]

Gladbach-Trainer Marco Rose: „Dürfen keine einfachen Fehler machen“
24. Februar 2021
News | Manchester City heißt der Gegner von Borussia Mönchengladbach in der UEFA Champions League. Das Spiel wird in Budapest ausgetragen, einen Heimvorteil für die Fohlen gibt es also nicht. Vor dem Spiel sprach Trainer Marco Rose über den Plan gegen die Skyblues. Marco Rose: „Es ist eine Viererkette“ Die Systemfrage, also ob Borussia Mönchengladbach […]

Eintracht Frankfurt | Ben Manga soll Hübner-Nachfolger als Sportdirektor werden
24. Februar 2021
News | Nach zahlreichen erfolgreichen Jahren als Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt hört Bruno Hübner zum Saisonende auf. Zuletzt gab es mehrere Kandidaten für die Nachfolge. Die Hessen regeln diese Frage wohl intern. Ben Manga soll Hübner-Nachfolger bei Eintracht Frankfurt werden Laut Sky-Informationen soll Ben Manga (47) neuer Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt werden. Bisher war Manga […]

90Plus präsentiert: Ballon’Ohr – Die besten Geschichten des Fußballs
90Plus on Air | Nach langer Konzeptionsphase ist es endlich soweit, 90Plus liefert endlich auch wieder einen regelmäßigen Podcast. Das neue Format Ballon’Ohr erscheint alle zwei Wochen, Episode 1 ist nun überall zu hören
Hinterlassen Sie eine Antwort