Arminia Bielefeld und Union Berlin trennen sich nach umkämpften Spiel torlos

News | Arminia Bielefeld empfing zum Abschluss des 24. Spieltags in der Bundesliga Union Berlin. In diesem Spiel gab es nur wenige unterhaltsame Phasen, das 0:0 am Ende war folgerichtig.
Viele Unterbrechungen, wenig Spielfluss: Bielefeld und Union neutralisieren sich
Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Frank Kramer wollte Arminia Bielefeld wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg einfahren. Die erste Chance in diesem Spiel hatten auch die Gastgeber, doch Sergio Cordova scheiterte in der Anfangsphase aus kurzer Distanz an Andreas Luthe. Viele Torchancen gab es in der Anfangsphase nicht. Beide Klubs waren bemüht, nicht viel zuzulassen. Und beiden fehlten die Ideen im Spiel nach vorne. Zudem gab es zahlreiche Verletzungsunterbrechungen, die den Spielfluss weiter zerstörten.
Es gab weiterhin viele lange Bälle. Union Berlin fand nicht zum eigenen Ansatz, spielerische Lösungen zu finden. Bielefeld arbeitete viel gegen den Ball und hielt die Köpenicker weitgehend vom eigenen Tor weg. Vor den Toren war insgesamt wenig los. Selbst Standardsituationen blieben zumeist ungefährlich und ungenau. Auch in der insgesamt zehnminütigen Nachspielzeit aufgrund der vielen und vor allem langen Unterbrechungen gab es lediglich noch einig Ansätze, aber keine große Torchance mehr. Mit dem 0:0 ging es also folgerichtig in die Kabine.
Union hat die besseren Chancen, Bielefeld hält die Null
Arminia Bielefeld startete durchaus hochmotiviert in die zweite Halbzeit. Die ersten Angriffe wurden sehr engagiert vorgetragen, doch in letzter Instanz hatte immer noch ein Verteidiger von Union ein Bein dazwischen. Auf der Gegenseite hatte Marius Bülter einen ersten guten Abschluss per Kopf, doch der Ball war kein Problem für Stefan Ortega. Nach den guten Ansätzen zu Beginn des zweiten Spielabschnittes verflachte die Partie aber wieder, Gut 20 Minuten vor dem Ende erhöhte Union aber dann das Tempo. Erst schoss Bülter auf das Tor, anschließend hatte der eingewechselte Petar Musa eine Chance per Kopf.
Nach 73 Minuten war es Keita Endo, der die nächste Chance für Union Berlin hatte. Er schob den Ball aber vorbei an Ortega und auch vorbei am Tor. Die Gäste schienen mehr Sprit im Tank zu haben. In der 82. Minute scheiterte Endo an Ortega, der das Gegentor mit einer starken Fußabwehr verhinderte. In der Schlussphase gab es auf beiden Seiten noch den ein oder anderen gefährlichen Ball in die Mitte, aber mehr als geblockte Schüsse sprangen nicht heraus. Das Spiel endete 0:0.
Ähnliche Artikel

1. FC Köln | Gisdol muss offenbar gehen – Funkel soll übernehmen
11. April 2021
News | Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat sich offenbar von Trainer Markus Gisdol getrennt. Mit Friedhelm Funkel steht anscheinend bereits ein Nachfolger bereit. Funkel beerbt offenbar Gisdol beim 1. FC Köln Wie Sport 1 berichtet, hat der 1. FC Köln Trainer Markus Gisdol (51) entlassen. Damit reagierte der Klub auf die 2:3-Pleite gegen den 1. […]

„6-Punkte-Spiel“: Barreiro schießt Mainz 05 zum späten Sieg in Köln!
11. April 2021
News | Der 1. FC Köln empfing zum Krimi im Abstiegskampf heute den FSV Mainz 05. In einem wilden Spiel krönte sich der FSV Mainz 05 am Ende zum Sieger, gewann mit 3:2. Mainz legt vor, Köln antwortet vom Punkt In einer hektischen Anfangsphase erzielte der FSV Mainz 05 das erste Tor. Nach zehn Minuten war […]

FC Bayern wurde offenbar Wijnaldum angeboten – Rekordmeister lehnt ab!
11. April 2021
News | Georginio Wijnaldum wird den FC Liverpool im Sommer verlassen. Der niederländische Mittelfeldspieler steht unter anderem beim FC Barcelona auf der Liste. Auch der FC Bayern hatte offenbar die Chance, Wijnaldum zu verpflichten. FC Bayern lehnt Georginio Wijnaldum ab Laut einem Bericht der Abendzeitung München wurde Georginio Wijnaldum (30) zuletzt beim FC Bayern angeboten. […]

FC Bayern | Flick vs. Salihamidzic & die Folgen: (K)ein großes Thema!
Spotlight | Auch in der Saison 2020/21 ist der FC Bayern insgesamt sehr gut unterwegs und eines der besten Teams der Welt. Dennoch gab es im Saisonverlauf auch schwächere Phasen und vor allem ein wenig interne Unruhe, gar Konflik
Hinterlassen Sie eine Antwort